Rechtsanwaltsfachangestellte
Die Qualifikation als Rechtsanwaltsfachangestellte setzt eine mehrjährige Ausbildung voraus. Dabei werden unter anderem umfassende Kenntnisse im materiellen Recht erworben, sowie im Verfahrens- und Kostenrecht.
Die vielseitige Tätigkeit von Rechtsanwaltsfachangestellten reicht vom dienstleistungsorientierten Umgang mit Mandanten und Dritten, der Vorbereitung von Rechtsmitteln und Rechtsbehelfen, eigenverantwortlicher Bearbeitung sämtlicher Zwangsvollstreckungsangelegenheiten, Organisation, Bearbeitung von Kostenfestsetzungsverfahren, selbständigem Umgang mit Rechtsschutzversichereren und vieles anderes mehr.
Die Rechtsanwaltsfachangestellten sind häufig der erste Anprechpartner des Mandanten in der Kanzlei.
Kurz gesagt: Die Tätigkeit einer Rechtsanwaltsfachangestellten ist eine wertvolle und unentbehrliche Dienstleistung im Rahmen der Mandatsführung, die zum erfolgreichen Gelingen sehr beiträgt.
Rechtsanwaltsfachangestellte
Hier können Sie Ihre Einstellungen nach Ihren Wünschen festlegen:
Diese Cookies sind notwendig, um das Surfen auf unserer Website und die Nutzung der Funktionen der Website, wie zum Beispiel den Zugriff auf geschützte Bereiche der Website, zu ermöglichen. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität der Seite stark eingeschränkt wird.
Diese Cookies sammeln Informationen über das Surfverhalten der Besucher unserer Websites. Dadurch sind wir in der Lage, die Struktur, Navigation und den Inhalt der Website für Sie so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten.
Google reCAPTCHA ist ein Captcha-Dienst und bietet eine einfache Möglichkeit, automatische Handlungen diverser Computerprogramme bzw. Bots auf der Webseite zu verhindern.