Als Baufirma ist es für Sie oft notwendig, Teile eines Projekts an Subunternehmer weiterzugeben, um den Terminplan einzuhalten oder bestimmte Fähigkeiten und Fachkenntnisse zu nutzen. Um sicherzustellen, dass diese Vereinbarungen reibungslos ablaufen und die Interessen aller Parteien geschützt werden, ist ein gut durchdachter Nachunternehmervertrag unerlässlich.
Risikominimierung beim Nachunternehmervertrag
Wir unterstützen Sie bei der Erstellung von rechtssicheren Nachunternehmerverträgen und beraten Sie zu den verschiedenen Aspekten wie Leistungsumfang, Vergütung, Haftung, Sicherheiten und Gewährleistung. Auch die Prüfung von bereits vorhandenen Verträgen auf rechtliche Unklarheiten und mögliche Risiken gehört zu unseren Leistungen. Ein unwilliger oder unfähiger Subunternehmer kann Ihr gesamtes Projekt gefährden.
Werkvertrag oder Dienstvertrag?
Zusätzlich beraten wir Sie auch zu den unterschiedlichen Arten von Subunternehmerverträgen und den damit verbundenen rechtlichen Herausforderungen. Wir klären Sie über die Unterschiede zwischen Werkvertrag und Dienstvertrag auf und helfen Ihnen bei der Entscheidung, welche Vertragsart für Ihr spezifisches Projekt am besten geeignet ist. Wir helfen Ihnen, einen Plan B zu entwickeln, wenn Sie mit einem unwilligen Subunternehmer zu kämpfen haben.
Kontakt
In unserem Fokus steht immer die Sicherung Ihrer Interessen und die Minimierung von Risiken. Wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung und helfen Ihnen, Ihre Projekte erfolgreich abzuschließen. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine unverbindliche Beratung!
Diese Website verwendet Cookies zur Analyse von Websitezugriffen/Marketingmaßnahmen. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.
Hier können Sie Ihre Einstellungen nach Ihren Wünschen festlegen:
Funktionelle Cookies
Diese Cookies sind notwendig, um das Surfen auf unserer Website und die Nutzung der Funktionen der Website, wie zum Beispiel den Zugriff auf geschützte Bereiche der Website, zu ermöglichen. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität der Seite stark eingeschränkt wird.
Analytische Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen über das Surfverhalten der Besucher unserer Websites. Dadurch sind wir in der Lage, die Struktur, Navigation und den Inhalt der Website für Sie so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten.
Google reCAPTCHA
Google reCAPTCHA ist ein Captcha-Dienst und bietet eine einfache Möglichkeit, automatische Handlungen diverser Computerprogramme bzw. Bots auf der Webseite zu verhindern.